Das Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin (BNITM, www.bnitm.de) ist das größte tropenmedizinische Forschungsinstitut in Deutschland und Nationales Referenzzentrum für tropische Infektionserreger, WHO-Kollaborationszentrum und Mitglied der Leibniz-Forschungsgemeinschaft.
Die Gruppe Outbreak Preparedness and Response (OPR) in der Abteilung Virologie des Bernhard-Nocht-Instituts für Tropenmedizin in Hamburg sucht ab sofort Bewerber:innen für die Stelle als
Technische:r Assistent:in (MTA/BTA) oder Biologielaborant:in (m/w/d)
Wir suchen enthusiastische und teamorientierte Kandidat:innen zur Unterstützung des European Mobile Laboratory (EMLab) Projekts innerhalb der OPR-Gruppe. Das EMLab ist eine Einheit, die auf Humandiagnostik und genomische Überwachung von Krankheitserregern bis zur Risikogruppe 4 während Ausbruchssituationen spezialisiert ist. Ihre Hauptaufgabe wird die Instandhaltung der Ausrüstung und des Inventars der mobilen Einheiten sein, einschließlich der Beschaffung, der Unterstützung bei Schulungsprogrammen sowie der Bewertung und Implementierung neuer diagnostischer Tests. Sie werden unter der Aufsicht der EMLab-Projektleitung arbeiten und Teil eines multidisziplinären Teams sein, welches Sie bei der Gesamtverwaltung und dem Betrieb des mobilen Labors unterstützt. Der Hauptarbeitsort wird in Hamburg liegen, mit der Möglichkeit, mehrmals im Jahr weltweit zu reisen.
Die Gruppe Outbreak Preparedness and Response (OPR) in der Abteilung Virologie des Bernhard-Nocht-Instituts für Tropenmedizin in Hamburg sucht ab sofort Bewerber:innen für die Stelle als
Technische:r Assistent:in (MTA/BTA) oder Biologielaborant:in (m/w/d)
- EG 9b TV-AVH -
Wir suchen enthusiastische und teamorientierte Kandidat:innen zur Unterstützung des European Mobile Laboratory (EMLab) Projekts innerhalb der OPR-Gruppe. Das EMLab ist eine Einheit, die auf Humandiagnostik und genomische Überwachung von Krankheitserregern bis zur Risikogruppe 4 während Ausbruchssituationen spezialisiert ist. Ihre Hauptaufgabe wird die Instandhaltung der Ausrüstung und des Inventars der mobilen Einheiten sein, einschließlich der Beschaffung, der Unterstützung bei Schulungsprogrammen sowie der Bewertung und Implementierung neuer diagnostischer Tests. Sie werden unter der Aufsicht der EMLab-Projektleitung arbeiten und Teil eines multidisziplinären Teams sein, welches Sie bei der Gesamtverwaltung und dem Betrieb des mobilen Labors unterstützt. Der Hauptarbeitsort wird in Hamburg liegen, mit der Möglichkeit, mehrmals im Jahr weltweit zu reisen.
Ihr Aufgabengebiet:
- Verwaltung des Lagerbestands und Beschaffung von Material für die mobilen Laboreinheiten
- Sicherstellung der Betriebsbereitschaft der mobilen Laboreinheiten vor den Einsätzen
- Unterstützung beim Export/Versand der Einheiten vor dem Einsatz
- Entwicklung und Harmonisierung von Standardarbeitsanweisungen (SOPs) für das Labor unter der Leitung des Teamleitung
- Durchführung der Validierung und Implementierung von Humandiagnosetests
- Unterstützung bei Schulungsprogrammen für mobile Labore
- Unterstützung bei Projekten zum Aufbau von Kapazitäten und Zusammenarbeit mit internationalen Akteuren
- Bereitschaft zu internationalen Reisen von 3 bis 8 Wochen pro Jahr, die auch in abgelegenen Gebieten stattfinden können
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung als MTA, BTA oder Biologielaborant:in (m/w/d)
- Erfahrung mit humandiagnostischen Methoden, einschließlich RT-PCR und Serologie, ist erforderlich; Erfahrung mit Next Generation Sequencing ist von Vorteil
- Erfahrung in der Arbeit in Hochsicherheitslaboren (BSL3 und BSL4) ist von Vorteil
- Erfahrung in der Arbeit in ressourcenbeschränkten Umgebungen oder andere Erfahrung im Aufbau von Kapazitäten
- Erfahrung mit Zollangelegenheiten und internationalen Sendungen von Vorteil
- Ausgezeichnete organisatorische Fähigkeiten und Zeitmanagement
- Fähigkeit zur effektiven und professionellen Arbeit und Kommunikation in einem multidisziplinären und sehr internationalen Team
- Gute mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch sind erforderlich
Wir bieten:
- Eine interessante und anspruchsvolle Tätigkeit in einer modernen Forschungseinrichtung
- Einen zentralen Standort an den Landungsbrücken, gut erreichbar mit öffentlichen Verkehrsmitteln
- 30 Tage Urlaub im Jahr
- Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten
- Zuschuss zur Kinderbetreuung
- Zuschuss zum HVV-ProfiTicket als "Deutschlandticket" (Basic)
- Betriebliche Altersvorsorge
- Möglichkeiten zur Weiterbildung und Qualifizierung
- Sonderkonditionen in ausgewählten Sport- und Fitnessclubs in Hamburg
Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und fördern die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Wir sind bestrebt, Unterrepräsentanzen eines Geschlechts in allen Bereichen und Positionen abzubauen. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht.
Als Mitglied der Charta der Vielfalt, des größten Diversity-Management-Netzwerks in Deutschland, verpflichten wir uns außerdem, Vielfalt zu einem festen Bestandteil unserer Institutskultur zu machen. Unser Ziel ist es, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, das frei von Vorurteilen ist.
Bitte bewerben Sie sich bis zum 03.12.2023 online mit den in unserem Bewerbungsformular geforderten Unterlagen.
Bitte bewerben Sie sich bis zum 03.12.2023 online mit den in unserem Bewerbungsformular geforderten Unterlagen.
Alternativ senden Sie Ihre Unterlagen unter dem Kennwort „TA-EMLab“ per Post an: Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin, Personalabteilung, Bernhard-Nocht-Str. 74, 20359 Hamburg.
Bei Fragen zum Bewerbungsprozess/Auswahlverfahren wenden Sie sich an Frau Jeannette Meurer aus der Personalabteilung (meurer@bnitm.de).
Für weitere Fragen wenden Sie sich bitte an Dr. Emily Nelson (nelson@bnitm.de, Telefon: +49 40 285380-932) oder Dr. Sophie Duraffour (duraffour@bnitm.de, Telefon: +49
40 285380-641), Abteilung für Virologie.
Für weitere Fragen wenden Sie sich bitte an Dr. Emily Nelson (nelson@bnitm.de, Telefon: +49 40 285380-932) oder Dr. Sophie Duraffour (duraffour@bnitm.de, Telefon: +49
40 285380-641), Abteilung für Virologie.